Hallo – ich bin Michi!
Ich zeige dir, wie Yoga, Meditation und ein gesunder Lifestyle auch dein Leben glücklicher und gesünder machen können!
Ich glaube daran, dass Yoga und Meditation die besten Werkzeuge sind, wie du in unserer turbulenten, lauten nach außen gerichteten Welt wieder mehr zu dir finden kannst.
Du nimmst deinen Körper besser wahr, wirst gesünder und beweglicher.
Du lernst deine Bedürfnisse besser kennen und zu respektieren.
Und du lernst in die Stille einzutauchen und – zumindest für einen kurzen Moment – die Gedanken zur Ruhe zu bringen.
Damit wird so einiges klarer in deinem Leben.
Du kommst somit deiner Intuition und vor allem DIR wieder näher… deinem wahren SEIN, deiner Bestimmung.
Wer steht hinter Michi’s Yoga?
Ich bin Michi, Yogalehrerin, Gründerin von Michi’s Yoga, Inhaberin des Yogastudios Michi’s Yoga in Seewalchen, von Michi’s Yoga Shop sowie Sup Yoga Attersee und Wunderöle.at.
Ich bin registrierte Yogalehrerin (E-RYT500) nach den Richtlinien der Yoga Alliance. Der Status des „Experienced Registered Yoga Teachers“ der internationalen Organisation Yoga Alliance ist der derzeit höchste, offizielle Ausbildungsstand der erreicht werden kann.
Hierfür muss eine 500h Ausbildung absolviert werden sowie mindestens 2000 Unterrichtsstunden absolviert werden. Zudem wird eine jährliche Fortbildung vorausgesetzt welche auch nachgewiesen werden muss. Zudem bin ich bei der Yoga Alliance als „YACEP“ registriert, dals „Continuing Education Provider“, d.h. ich bin berechtigt Fortbildungen anzubieten, für die die Teilnehmer ein offizielles Zertifikat (Fortbildung Yoga Alliance) erhalten.
Nach meiner ersten 200h-Ausbildung Sivananda-Stil bin ich erst so richtig neugierig geworden und habe gleich noch eine 300h Ausbildung drangehängt. Dadurch habe ich auch andere Stile und deren Ansätze und Prinzipien wie Vinyasa Flow, Anusara, Poweryoga, Kundalini, usw. kennen und lieben gelernt.
Zwei weitere Ausbildungen haben mich mit auch Yoga für Kindern vertraut gemacht – eine echte Bereicherung die viel Spaß gemacht hat.
Besonders angetan bin ich vom ruhigen und meditativen YIN Yoga, wo ich durch weitere 200h Ausbildungsstunden meine Kenntnisse zum Thema Stille, Faszien, Meridiane und Yoga Nidra vertiefen durfte.
Einen ganz besonderen Stellenwert hat auch meine Kundalini-Yoga Ausbildung mit einer meiner Lieblingslehrerin, der Amerikanerin Kia Miller die ich in Indien in Rishikesh absolviert habe. Ein ganz besonderes Erlebnis mit vielen nachhaltigen Eindrücken und Erfahrungen.
Ich kann durch meine zahlreichen Aus- und Fortbildungsstunden und vor allem durch meine langjährige, konstante Unterrichtserfahrung aus einem tiefen Erfahrungsschatz schöpfen.
Ich bin immer offen für Neues und so bin ich gespannt welche Spielarten und Varianten des Yoga ich noch kennenlernen darf…
Ich gehe ganz undogmatisch ans Yoga heran, respektiere jede Art und jeden Stil, und suche mir aus allen Richtungen das für mich passende raus.
Denn genau darum geht es für mich beim Yoga – das für mich passende rauszunehmen, anzupassen und so meinen eigenen Weg zu gehen und meiner Intuition zu folgen. Und genau das möchte ich auch dir vermitteln!
Aus meinem Leben
Wenn ich nicht gerade in meinem Yogastudio unterrichte, selber Yoga praktiziere oder an meinem Blog schreibe streife ich wahrscheinlich gerade mit meinem Chihuahua „Mo“ über die Wiesen, begleite meinen Mann auf den Fußballplatz oder reise um die Welt.
Ich liebe die Natur, vor allem den Attersee aber auch das Meer.
Ich lache gern und genieße mein Leben in vollen Zügen – und dazu gehört auch ein guter Café mit einem Stück Schokolade und ein gutes Glas Wein.
Seit unser kleiner schwarzer Hund „Mo“ vor etwa 5 Jahren bei uns einzogen ist, darf ich mich auch stolze Hundebesitzin nennen und genieße jede freie Minute mit meinem kuscheligen Fellknäuel.
In regelmäßigen Abständen plagt mich das Reisefieber und so hat es mich schon von einigen karibischen Ländern über halb Europa bis in viele Länder Asiens verschlagen. Auch hier ist jedes Land auf seine eigene Art besonders und schön, mein Highlight war aber sicher meine Hochzeit in Ubud, Bali im Dezember 2013.
Meine Geschichte
Mein Yoga-Weg hat 2006 begonnen. Durch das stundenlange Sitzen vor dem Computer in der Bank war mein Nacken verspannt, mein Schultergürtel schmerzte.
Erschreckt hat mich auch, dass ich in meinem jugendlichen Alter ziemlich unbeweglich war. Ein richtiger Couch-Potatoe!
Doch das Schlimmste war die Unruhe in meinem Kopf. Auch nach der Arbeit wollten meine Gedanken einfach nicht zur Ruhe kommen und ich fühlte mich ständig gestresst.
So kam es dass ich gemeinsam mit einer Arbeitskollegin in meine erste Yogastunde gestolpert bin.
Dort offenbarten sich weitere „Defizite“ – vor lauter Unausgeglichenheit konnte ich nicht mal auf einem Bein im Baum stehen, und die Endspannung war anfangs auch gar nicht so einfach.
Doch Gottseidank bin ich dabei geblieben, schnell wurde ich beweglicher, gesünder und lernte mich zu entspannen.
Irgendwann im Jahr 2011 reichte es mir nicht mehr, nur Schülerin bzw. Teilnehmerin eines Yogakurses zu sein – ich wollte mehr wissen, tiefer in die Materie eintauchen!
Deshalb meldete ich mich für eine Yogalehr-Ausbildung an. Die Gründe dafür mögen klischeehaft klingen, weil wahrscheinlich jeder etwas ähnliches sagt, aber es war tatsächlich so dass ich diese Ausbildung ganz für MICH machen wollte, zu meiner persönlichen Weiterentwicklung. Nie im Leben hätte ich damals daran gedacht, jemals Yoga zu unterrichten geschweige denn ein eigenes Studio zu führen….
Nach meinem Abschluss habe ich dann doch ziemlich schnell angefangen abends in Pfarrheimen und Turnsälen zu unterrichten, worüber ich sehr froh bin denn womöglich hätte ich sonst diesen Schritt nie gewagt.
Die Jahre im Büro der Bank vergingen und leider verschlechterte sich mein gesundheitlicher Zustand. Ich bekam schlimme Exzeme zuerst an den Füßen, später an den Händen und zum Schluss sogar am Dekollté. Nur Cortisonsalben brachte kurzzeitige Besserung und es dauerte Jahre bis ich begriff dass ich etwas ändern musste.
So habe ich im Herbst 2014 meinem Bankjob geschmissen und bin seither Vollzeit-Yogi!
Was sich super anhört, war für mich (und ist es teilweise auch heute noch) eine große Herausforderung!
Heraus aus einem durchgetakteten Zeitplan, einem Job mit fixen Arbeitszeiten, fixem Gehalt aber auch großem Druck.
Hinein in ein selbstbestimmtes Leben! Und dennoch geht es mir sowohl gesundheitlich als auch mental/psychisch besser als je zuvor und daran hat Yoga einen riesigen Anteil!
Ich bin froh diesen Schritt gewagt zu haben, endlich auf meinen Bauch und mein Herz zu hören, meinen Weg zu gehen und mein Leben zu leben!
Aus meiner Leidenschaft für’s Yoga für mein Beruf – aus Beruf wurde Berufung…
Deshalb möchte ich meine Erfahrungen mit Yoga und Meditation mit dir teilen!
Ich arbeite mit Menschen die zum einen aus gesundheitlichen Gründen zum Yoga kommen. Schmerzen im Rücken, Nacken und Schulterbereich aber auch viele andere körperliche Themen.
Ein Großteil besucht jedoch auch wegen dem mentalen Aspekt meine Yogastunden. Auch hier gibt es viele Probleme wie „nicht abschalten können“, Burn-Out, Angst und Unruhezustände auf die sich Yoga positiv auswirken kann.
Aber auch einfach mal die Gedanken zur Ruhe zu bringen und sich eine Auszeit zu gönnen ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.Denn auch Entspannung will gelernt sein.
In meinem Yogastudio biete ich offene Yogakurse an. D.h. du kannst jederzeit eine Stunde besuchen ohne dich vorher anzumelden oder einen fixen Kurs zu buchen. Die Übungen sind für jeden geeignet und können jederzeit an dein Niveau bzw. auch an deinen Gesundheitszustand angepasst werden.
Zusätzlich gibt es auch immer wieder Spezialkurse und Workshops zu bestimmten Themen.
Immer mehr Menschen die mehr Privatsphäre und Stille schätzen, gönnen sich auch den Luxus einer Einzelstunde. Hier gehe ich ganz auf deine Wünsche und Bedürfnisse ein und erarbeite ein für dich abgestimmtes Programm. Ganz nach deinen Terminwünschen treffen wir uns im Studio oder bei dir zuhause. Zudem erhältst du eine Zusammenfassung der Übungen zum nachlesen und weiterüben.
Auf meinem Blog erzähle ich aus meinem Leben mit Yoga und Meditation im Alltag und gebe dir hilfreiche Tipps wie Anleitungen zu Yogaübungen oder kurze Sequenzen, probiere neue gesunde Rezepte für dich aus und teste auch mal ein Restaurant oder Hotel.
Hier möchte ich dich inspirieren und ermutigen, mit kleinen Schritten auch in deinem Leben etwas zu verändern um glücklicher und gesünder zu werden.
Eigentlich unterrichte ich Yoga aber in Wirklichkeit möchte ich dir zu einem glücklicheren Leben verhelfen und dich dabei zu unterstützen deinen eigenen Weg zu gehen!
Du möchtest Yoga kennenlernen? Kontaktiere mich per Mail oder Telefon!
Komm in eine Yogastunde deiner Wahl – hier findest du alle Infos zum Kursplan und zum Studio!
Lass dich inspirieren – stöbere ein wenig durch meinen Blog!
Verpasse keine Infos mehr – melde dich gleich für den Newsletter an!
Alles Liebe & Namasté
Aus- und Weiterbildungen
seit 2006 eigene Praxis, Yogakurse bei Florian Palzinsky
September 2011 bis Juni 2012 – Ausbildung Yogalehrerin, Yogakademie Austria, 200h zertifiziert durch Yoga Alliance (RYT200)
Oktober 2012 – Workshop Funktionelle Anatomie im Yogaunterricht, Angewandte Bewegungslehre zum Thema Rumpf – Becken – Beine mit Yogalehrerin und Physiotherapeutin Elisabeth Dürl, Yoga Austria
Mai 2012 bis November 2013 – Yoga Intensiv Training Florian Palzinsky
April 2013 bis Juli 2013 – Lehrgang Yoga für Kinder und Jugendliche, Yoga Austria BYA
Jänner 2013 bis April 2014 – Weiterbildung Yogalehrerin, Yogawege 500 h zertifiziert durch Yoga Alliance (RYT500)
April 2014 – Yoga für Kinder und Familien – Ausbildung bei Rainbow Kids Yoga
November 2014 – August 2015 100 h YIN Yoga und Yoga Nidra Teacher Training
Yoga Nidra, Fazientraining, Meridiane, Bodyreading bei Poweryoga Germany in Hamburg bei Dirk Bennewitz und Andrea Qbi Kubasch, 100h Yoga Alliance zertifiziert
Jänner 2014 – Dezember 2015 – Anatomie Training mit Leslie Kaminoff
September 2015 – Yogalehrer-Fortbildung – Intensivwoche auf Korfu mit Patrick Broome
tägliche Stille, Schütteln, Asanas und Bodywork nach Wilhelm Reich, Kundalini Mandala und Herz Meditation (Heilung im zweiten Chakra), befreiende Wege aus der Co-Abhängigkeit im Dehypno Prozess (www.dehyno.de), schamanisches Yin Yoga und Yoga Nidra mit Ranja (www.ranjaweis.com), Satsang mit Pari, transformative Thai und Bauch Massage mit Till (Www.tillthai.com), Gudrun (www.touching-silence.com) und Andrea, Spiros und Fannis, magische Klanggewitter mit Darren Hall (www.darrenaustinhall.com).
Februar 2016 – Anusara Immersion Teil 1 bei Christina Lobe in ihrem Studio „Yogatribe“ in Berlin
Mai 2016 – 40 h Power Yoga Teacher Training mit Bryan Kest in Hamburg
Juni 2017 – 100h YIN Yoga Teacher Training 100h bei Biff Mitthoefer (50h Taoism, Anatomy and Sequencing, 50h Embracing the Yin path)
Juli 2017 – 5h Workshop mit Yoga-Ikone Elena Brower in Berlin, Co-Autorin des Buches „Kunst der Aufmerksamkeit“
September 2017 – Yogalehrer-Fortbildung – Intensivwoche auf Korfu mit Patrick Broome, Mahasattva Günter Bayer & Philipp Stegmüller, mit Yoga, Trance, Körperarbeit und Gesang
März 2018 – Juli 2018 – Fortbildung in Energiearbeit & Schamanismus mit Christina Maria Gabriel
Juli/August 2018 – Back Care Immersion mit Judith H. Lasater und Lizzie H. Lasater –
Yoga Alliance Fortbildung 40h
September 2018 – Fortbildung/Retreat in Italien mit der bekannten Yogalehrerin Erica Jago in der Nähe von Mailand, Italien, Erica ist Co-Autorin (gemeinsam mit Elena Brower) des Bestseller-Buches „Kunst der Aufmerksamkeit“
Februar 2019 – 100h Yoga Fortbildung/Immersion Kundalini Yoga mit Kia Miller (USA) in Rishikesh, Indien
März 2019 – International Yoga Festival Rishikesh, Indien
Mai 2019 – Leitung & Organisation Yoga Retreat „Soultime“ in Ibiza
August 2019 – Weiterbildung beim „Sound&Silence“ Festival in Portugal
September 2019 – Leitung & Organisation Yoga & Sound Healing Retreat in Ibiza gemeinsam mit dem kanadischen Sound Healer und Spritual Teacher Darren Austin Hall und Stefanie Schrötter
laufend Weiterbildung durch div. Workshops, Konferenzen und Congresse, Kurse bei versch. Lehrern und natürlich viel eigene Praxis auf und vor allem auch abseits der Matte