Kursbeschreibungen

Jivamukti Open Klasse

In Jivamukti Open Klassen kommen dynamische, fließende Körperübungen mit Musik, geführtem Atem, spirituellen Themen und Meditation zusammen.

Es ist völlig egal, ob du als Yoga-Neuling noch nicht weißt, was der Unterschied zwischen vrksasana (dem „Baum“) und sirshasana (dem Kopfstand) ist, oder ob du als fortgeschrittener Yogi beide Füße hinter den Kopf klemmen kannst: In einer Jivamukti Open Klasse sind alle willkommen.

Du übst innerhalb deiner eigenen Möglichkeiten, unterstützt von den Anleitungen der Lehrer:innen, die immer unterschiedliche Variationen für Neulinge, Fortgeschrittene und “Profis” anbieten.

In der Open Class werden klassische Yoga-Lehren aufgegriffen und zu unserem modernen Alltag in Bezug gesetzt. Die Inspirationen dazu liefert der Focus of the Month – ein Essay, der monatlich erscheint und der immer von einer:m Senior-Lehrer:in der Jivamukti Methode geschrieben wird. Alle Jivamukti Open Klassen global orientieren sich an diesem Fokus des Monats.

Unterstützt wird der Unterricht außerdem durch das Singen von Mantra oder Kirtan, Aufmerksamkeitsübungen für den Atem, fließende Vinyasa-Sequenzen, Übungen zur Ausrichtung der Asanas, (soweit möglich) Hilfestellungen in den Haltungen durch die Lehrenden, Entspannungs- und Meditationstechniken. Vielseitige, inspirierende Musik aus verschiedenen Stilen trägt dich dabei durch die Stunde.

Die Open Klasse bietet weniger detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Asanas. Hierfür bietet sich die Basic Class an: übrigens nicht nur für Beginner, sondern auch für fortgeschrittene Yogis, die ihre Asana-Praxis verfeinern wollen.

Basic Klasse 

Etwas sanfter, ruhiger und mit mehr Infos als in den Open Klassen.

Gegenüber dem Fokus auf Vinyasa, dem fließenden Verbinden der Asanas in der Open Class ist der Schwerpunkt in der Basic Class die Ausrichtung der Haltungen sowie das Erlernen grundlegender Elemente der Open Classes. Die Schüler:innen lernen, wie die Asanas ausgeführt werden, welche Variationen es gibt und welche Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Decken) die Ausführung unterstützen können.

Die Klasse bereitet durch ihre Struktur sanft und behutsam auf die Open Klassen vor.

Man kann man in jeder Woche einsteigen.

Fortgeschrittene und erfahrene Yogis profitieren gleichermaßen von der schrittweisen und detailreichen Erkundung der Asana-Ausrichtungen.

 

Jivamukti Spiritual Warrior

Die Jivamukti Spiritual Warrior Stunden sind besonders geeignet für Schüler:innen mit etwas Yoga-Erfahrung, aber es sind natürlich auch alle sportlichen Anfänger:innen herzlich willkommen!

Der Spiritual Warrior ist eine fließende, etwas kürzere Jivamukti Yoga Stunde (60 Minuten). Die Sequenz ist festgelegt und wird fließend im Vinyasa Stil unterrichtet. Sie enthält eine kurze Aufwärmsequenz, Sonnengrüße, stehende Asanas, Rückbeugen, Vorwärtsbeugen, Drehungen, Umkehrhaltungen, Meditation und Entspannung.

Der Fokus der Stunde liegt auf der Verbindung von Atem und Bewegung und auf dem fließenden Ablauf der Haltungen. So gibt es weniger Theorie oder Yogaphilosophie. Die Abfolge der Haltungen ist immer gleich und somit leicht zu erlernen. Auch wenn dir die ersten Male vielleicht etwas schwerer fallen, kannst du dich schon bald ganz in die gut durchdachte Sequenz hineinsinken lassen. Je öfter du diese Sequenz übst, desto mehr wirst du merken, wie sich dein Körperbewusstsein durch die Asana-Praxis verändert und verfeinert. Da es immer dieselben Asanas sind, kannst du Veränderungen sehr deutlich wahrnehmen.

Yin & Restorative Yoga

Yin Yoga ist der ideale Ausgleich zu unserer lauten, Yang-orientierten Außenwelt, in der wir Beruf, Familie, Freundeskreis, Erledigungen, Social Media und Events miteinander jonglieren müssen. Eine kurze Auszeit in Stille bringt uns wieder zu uns selbst zurück. 

Zusätzlich im Sommer

Outdoor Yoga am Attersee

nur im Juli & August

Morgen Yoga am Attersee in Seewalchen

60 min – aktivierend und energiespendend, findet direkt am See statt (beim Kinderbad/Emilie Flöge-Platz Seewalchen)

Sunrise Yoga & Smoothie in Weyregg

60 min – jeden Freitag (nur bei Schönwetter) beim Musikpavillon Weyregg, von 08:00 – 9:00 Uhr; anschließend stoßen wir mit einem frischen Smoothie in der Strandbar Katamaran an

SUP Yoga – Yoga am Paddleboard

Yoga am Paddleboard auf dem schönsten See Österreichs